Ex-Nachrichtenchef informiert über Ukraine-Krieg
Der ehemalige Nachrichtendienstchef Peter Regli warnte früh vor Putins Machtpolitik. Am Dienstag, 28. Juni, ist er zusammen mit Regierungsrat Hansueli Reutegger im «Kronen-Saal» in Wolfhalden zu Gast und ordnet den Krieg sowie die sicherheitspolitische Lage der Schweiz ein.
Die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine belasten bei vielen Menschen die Psyche. Die Ereignisse und weltweiten Auswirkungen des hybriden Kriegs sind schwierig einzuordnen. Die Kombination aus klassischen Militäreinsätzen, wirtschaftlichem Druck, Cyberangriffen und Propaganda in den Medien und sozialen Netzwerken findet in einer neuen Dimension statt. Entsprechend wichtig ist die Aufgabe des Nachrichtendienstes. Damit die Bevölkerung die kriegerischen Ereignisse besser einordnen kann, organisiert die SVP Appenzell Ausserrhoden eine öffentliche Veranstaltungsserie, bei der Experten die aktuelle Situation von verschiedenen Seiten beleuchten.
Sicherheitspolitische Lage der Schweiz
Für den ersten Anlass konnten mit dem Ex-Nachrichtenchef Peter Regli sowie Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Hansueli Reutegger zwei versierte Referenten gewonnen werden. Sie ordnen die sicherheitspolitische Lage der Schweiz ein. Zudem zeigt der Regierungsvertreter auf, was für
Massnahmen der Kanton Appenzell Ausserrhoden, respektive seine Institutionen wie der Zivilschutz und die Führungsstäbe für die verschiedenen Herausforderungen ergriffen haben und weiter ergreifen können. Der öffentliche Informationsanlass mit Peter Regli und Regierungsrat Hansueli Reutegger findet am Dienstag, 28. Juni 2022, um 19:30 Uhr im «Kronen-Saal» in Wolfhalden statt.
Der Eintritt ist frei.