Wahrung der Interessen der Gemeinden und der Bevölkerung von Appenzell Ausserrhoden am Beispiel Windenergieanlage Honegg/Oberfeld

Die Schweizer Bevölkerung hat sich für den Ausstieg aus der Kernenergie ausgesprochen und damit auch den Wunsch geäussert, neben der traditionell starken Wasserkraft weitere alternative Energieformen zu fördern. Das kürzlich verabschiedete Energiekonzept AR geht ebenfalls in diese Richtung. Verschiedene Eingaben im Zusammenhang zum kantonalen Richtplan haben gezeigt, dass Windenergieanlagen in unserem Kanton auf Ablehnung stossen. Die Gründe dafür sind nicht abschliessend aber sowohl Landschaftsschutz, Lärmemmissionen und der Schutz von Flora und Fauna haben wohl einen grossen Stellenwert für die ablehnende Haltung. Der Kanton Appenzell Innerrhoden kennt sicherlich ähnliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Windenergieanlagen und hat sich wohl auch deshalb entschieden, am äussersten Zipfel seiner Enklave Oberegg eine solche Windenergieanlage direkt auf und an der Grenze zu Appenzell Ausserrhoden zu planen. Die beiden Windkrafträder sind vorallem aus unserem Kanton sichtbar.